0%
Drag and drop your
model and textures here
or...
Models: (.obj+.mtl), .gltf, .glb, .stl, .fbx, Textures: .jpg, .png,
.tga, .bmp
NOTE: If uploading .obj files, please select or drag and
drop ALL .obj, .mtl and ALL texture files
OR: You can upload a
single ZIP archive with .obj, .mtl and any texture files (as referenced
in the .mtl file)
Die Pfeife Albert Einsteins Toggle model data visibility
by
BBNS
Views:
0
Since
6/11/2014, 10:54:25 AM
/ Faces:
0
/ Vertices:
0
/ Visibility:
Unlisted
Die Pfeife Albert Einsteins, die der geniale Wissenschaftler während seines Besuches der Stadt Novi Sad in Sommer 1905 erhalten hatte, wird in Museum von Novi Sad aufbewahrt. Speziell für das Doanufest in Ulm haben wir ein 3D Model der Pfeife Einsteins erstellt, das man auf der Plattform des digitalen kulturellen Erbes der Stadt Novi Sad unter dem Link betrachten kann.
Ansprechpartner für den Prozess der Digitalisierung ist das Zentrum für Neue Medien und Kultur.
Pfeife mit Holm
Österreich-Ungarn
Zweite Hälfte des 19. Jhs.
Meerschaum, geschnitzt; Silber, gepresst, perforiert; Holz; Horn.
H=9,5cm; L=11cm; R=2,2cm; S=55cm
Die Pfeife besitzt die Form eines Schwanenhalses; ohne Verzierungen. Am Rand befindet sich eine
silberne Fassung mit Scharnier und einem zyllindrischen Deckel mit Längsspalten. Die Halsspitze ist
erweitert und mit einem Messingring beschlagen, an dem sich eine Schlinge für den Sicherheitsgurt
befindet. Das lange Pfeifenrohr ist aus Holz; an der Spitze hat es ein Mundstück aus Horn.
Ansprechpartner für den Prozess der Digitalisierung ist das Zentrum für Neue Medien und Kultur.
Pfeife mit Holm
Österreich-Ungarn
Zweite Hälfte des 19. Jhs.
Meerschaum, geschnitzt; Silber, gepresst, perforiert; Holz; Horn.
H=9,5cm; L=11cm; R=2,2cm; S=55cm
Die Pfeife besitzt die Form eines Schwanenhalses; ohne Verzierungen. Am Rand befindet sich eine
silberne Fassung mit Scharnier und einem zyllindrischen Deckel mit Längsspalten. Die Halsspitze ist
erweitert und mit einem Messingring beschlagen, an dem sich eine Schlinge für den Sicherheitsgurt
befindet. Das lange Pfeifenrohr ist aus Holz; an der Spitze hat es ein Mundstück aus Horn.
-
Viewport display styleFullFull with wireframeShadelessShadeless with wireframeCleanClean with wireframeX-RayX-Ray with wireframeWireframe only
- Spin model (auto-rotation)
- Select your navigation style
- Generate Embed codes or get URL
- Toggle full screen mode